Wähle hier das Erfolgsrezept für Deine Lebensfreude
HOW TO TALK TO MEN
Kommunikationstraining für Frauen
Neue Termine auf Anfrage in Stühlingen im schönen südlichen Schwarzwald an der Grenze zwischen Deutschland und der Schweiz.
Weitere Termine in München sind geplant.
In diesem Tag werden wir hilfreiche Kommunikationswerkzeuge kennenlernen und Du wirst sie voller Spaß ausprobieren können und an Deine Persönlichkeit anpassen. Damit ER auch wirklich weiß WIE Du auf Händen getragen werden möchtest.
Ich helfen Dir Deine innere Haltung zu Deinem Partner zu überprüfen und vielleicht auch zu verändern.
Dieses Training steht und fällt mit Deiner Bereitschaft selber etwas verändern zu wollen und ich werden Dich darin unterstützen Deine eigenen Lösungen zu finden.
Training 11-17 Uhr,
Vielleicht hängst du sogar noch einen Tag dran und genießt die wunderbare Gegend.
Teilnehmerzahl: max.10 Personen
Kennst Du noch andere Frauen, die so ein Training spannend fänden? Inspiriere noch mindestens drei weitere dazu und Ihr könnt euch dann zu viert einen eigenen spezial Termin aussuchen.
AGB
1. Geltung unserer Geschäftsbedingungen
1.1 Alle Leistungen unseres Unternehmens werden ausschließlich auf der Grundlage der jeweiligen vertraglichen Vereinbarung und ergänzend unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) erbracht. Entgegenstehende oder von diesen Bedingungen abweichende Bedingungen werden ausgeschlossen und verpflichten uns nicht, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird.
1.2 Wenn und soweit in diesen AGB nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, gelten diese gleichermaßen für den Geschäftsverkehr mit Verbrauchern und Unternehmern (Kunde) Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, § 13 BGB. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt, § 14 Abs. 1 BGB.
1.3 Unsere Geschäftsbedingungen gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Kunden.
1.4 Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzbestimmungen und kann hier http://baerbel-dierks.com/KONTAKT/index.php/abgerufen werden.
2. Vertragsschluss
Die Anmeldung zum Seminar durch den Kunden in Textform per Post, per Telefax, per E-Mail oder über unsere Website ist ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrages. Den Zugang der Anmeldung werden wir unverzüglich bestätigen, ohne dass dies bereits eine Annahme der Anmeldung ist. Wir sind berechtigt, die Anmeldung innerhalb von 10 Arbeitstagen in Textform per Post und optional per E-Mail anzunehmen (Anmeldebestätigung). Der Vertrag kommt mit Zugang der Anmeldebestätigung zu Stande.
3. Preise
3.1 Alle Preise sind in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Es gilt jeweils der Preis zum Zeitpunkt der Anmeldung. Der Rechnungsbetrag wird mit Zugang der Rechnung beim Kunden zur Zahlung ohne Abzug fällig, spätestens bei Seminarbeginn. Die Zahlungen sind eines der in der Rechnung genannten Konten zu leisten. Bei Zahlungen aus dem Ausland sind alle zusätzlichen Kosten zu tragen, wie z.B. Bankgebühren für Währungsumrechnung und Überweisungsgebühren.
3.2 Rabatte sind nicht mit addierbar.
3.3 Anreise und Übernachtung sind nicht im Seminarpreis enthalten. Übernachtungskosten sind direkt mit dem Hotel abzurechnen.
4. Übernachtungskosten
4.1 Im Interesse unseres Kunden sind wir bemüht, günstige Übernachtungsangebote mit unseren Vertragshotels (Seminarhotels) zu vereinbaren. Die Höhe der Hotelkosten richtet sich nach den jeweiligen Vertragsbedingungen der Seminarhotels und sind bei uns auf Anfrage erhältlich. Zimmerkontingente stehen, in der Regel bis 14 Tage vor Seminarbeginn zur Verfügung.
4.2 Auf Wunsch können Hotelbuchungen in unseren Seminarhotels zu den jeweiligen Vertragsbedingungen des Seminarhotels direkt über uns erfolgen, sofern uns der Kunde dies schriftlich mitteilt.
4.3 Die Hotelkosten werden direkt von unseren Vertragshotels mit dem Kunden verrechnet. Bei Anreise ist eine vom Arbeitgeber ausgefüllte Hotelkostenübernahmeerklärung vor-zulegen, damit die Hotelrechnung an die angegebene Rechnungsadresse versendet werden kann. Wird keine Kostenübernahmeerklärung im Hotel hinterlegt, ist der jeweilige Seminarteilnehmer zur Kostenübernahme verpflichtet.
4.4 Ist auf der verbindlichen Seminaranmeldung keine Abweichung für Anreise- und Abreisetermin des Kunden angegeben, wird die Hotelreservierung von uns im jeweiligen Seminarhotel für den ausgeschriebenen Seminarzeitraum vorgenommen.
4.5 Wir behalten uns das Recht vor, bei kurzfristigen Stornierungen die durch die kurzfristige Stornierung entstehenden Kosten, die uns Dienstleister berechnen, z.B. die Tagungspauschalen der Hotels, an den Kunden weiter zu berechnen.
5. Leistungsumfang
5.1 Die Seminargebühr umfasst, soweit nicht anders angegeben, die Teilnahme am Seminar, die Kursunterlagen, die Tagungsgetränke im Seminarraum und die Pausenbewirtung.
5.2 Arbeitsunterlagen werden vor der jeweiligen Kurseinheit online zum Download zur Verfügung gestellt.
5.3 Der Kunde bestätigt mit seiner Anmeldung zum Seminar, dass ihm die technischen Voraussetzungen hierfür zur Verfügung stehen. Die damit verbundenen Kosten trägt er selbst.
5.4. Die Arbeitsunterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dürfen auch auszugsweise nicht ohne unsere Einwilligung vervielfältigt oder verbreitet werden. Wir haften (außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit) nicht für den Inhalt der Veranstaltung und des Begleitmaterials.
6. Umbuchung / Rücktritt
6.1 Ein gebuchter Seminartermin kann bis 4 Wochen vor Seminarbeginn (vorbehaltlich des Widerrufsrechts für Verbraucher) storniert werden und im Übrigen kostenlos und nach Verfügbarkeit auf einen späteren ausgeschriebenen Termin umgebucht werden. Bei späterer Absage ist die volle Gebühr und etwaige Hotelstornokosten (z.B. Tagungspauschale) fällig.
6.2 Umbuchungen sind mehrfach möglich, jedoch längstens bis 24 Monate nach Ende der letzten regulären Seminareinheit
6.3 Der Rücktritt ist per Brief, E-Mail zu erklären.
6.4 Die Anmeldung eines Ersatzteilnehmers ist bis vor Beginn der Veranstaltung möglich; eine eigene Anmeldung des Ersatzteilnehmers ist erforderlich.
6.5 Ein teilweiser/tageweiser Rücktritt von einer Seminarveranstaltung sowie eine teilweise/tageweise Ersatzteilnahme sind nicht möglich.
6.6 Die Höhe der Hotelstornokosten richtet sich nach den Vertragsbedingungen des jeweiligen Seminarhotels (vorstehend Ziffer 3.3).
6.7 Die Stornogebühren für Seminar- und Hotelleistung entfallen, wenn ein Ersatzteilnehmer entsandt wird.
6.8 Kann der frei gewordene Platz durch uns kurzfristig besetzt werden, wird nur eine Bearbeitungsgebühr von 125,– EUR erhoben.
7. Absage / Änderungen
7.1 Wir sind berechtigt, die Veranstaltungen aus wichtigem Grund – insbesondere bei Erkrankung des Dozenten oder bei zu geringer Teilnehmerzahl – gegen volle Erstattung bereits gezahlter Teilnahmebeträge abzusagen. Bei Absage der Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder infolge höherer Gewalt (z.B. Erkrankung des Dozenten) wird die Teilnahmegebühr erstattet. Absagen oder notwendige Änderungen, insbesondere ein Dozentenwechsel, werden so rechtzeitig wie möglich mitteilen.
7.2 Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten, soweit der Gesamtcharakter der Veranstaltung gewahrt wird. Dozentenwechsel, unwesentliche Änderungen im Veranstaltungsablauf oder eine zumutbare Verlegung des Veranstaltungsorts berechtigen nicht zur Preisminderung oder zum Rücktritt vom Vertrag.
7.3 Für vergebliche Aufwendungen oder sonstige Nachteile, die dem Kunden durch die Absage entstehen, kommen wir (außer in Fällen von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit) nicht auf.
8. Leistungen Transfer-Coaching
8.1 Bei entsprechender Buchung beinhaltet das Transfer-Coaching zur Vertiefung nach Abschluss eines Seminars eine zeitnahe Reflexion per Telefon, per Online--Meeting, per E-Mail oder persönlich im jeweiligen Angebotsumfang.
Bei einem persönlichen Transfer-Coaching können Reisekosten entstehen, die im Preis nicht enthalten sind.
8.2 Der Rechnungsbetrag ist spätestens bis Seminarbeginn ohne Abzug zur Zahlung fällig. Das gebuchte Transfer-Coaching kann nur binnen sechs Monaten nach Seminarende in Anspruch genommen werden.
8.3 Bei Stornierungen später als 7 Tage nach Seminarende wird das Transfer-Coaching in voller Höhe berechnet.
8.4 Bei Nichterscheinen zu einem vereinbarten Transfer-Coaching-Termin oder bei Terminverschiebungen später als 6 Tage vor dem vereinbarten Termin, gilt die Leistung als abgegolten.
9. Leistungen Live-Online-Veranstaltungen
9.1 Die Veranstaltungsgebühren decken das Trainerhonorar, Lizenzkosten für die Konferenzsoftware und die digital bereitgestellten Unterlagen ab.
9.2 Der Rechnungsbetrag ist spätestens bei Veranstaltungsbeginn ohne Abzug zu zahlen. Bei Zahlungen aus dem Ausland sind alle zusätzlichen Kosten zu tragen, wie z.B. Bankgebühren für Währungsumrechnung und Überweisungsgebühren. Veranstaltungsstornierungen sowie Umbuchungen können (vorbehaltlich des Widerrufsrechts für Verbraucher) gegen eine Bearbeitungsgebühr von 125,– EUR bis 10 Werktage vor Veranstaltungsbeginn vorgenommen werden.
9.3 Bei Stornierungen und Umbuchungen von Veranstaltungen weniger als 10 Werktage vor Beginn wird die Veranstaltungsgebühr in voller Höhe fällig. Kann der frei gewordene Platz durch uns kurzfristig besetzt werden, wird nur eine Bearbeitungsgebühr von 125,– EUR erhoben. Keinerlei Kosten entstehen, wenn ein Ersatzteilnehmer angemeldet wird.
9.4 Inhalt und Ablauf der Veranstaltung sowie der Einsatz der Trainer können unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung geändert werden.
9.5 Ich bin berechtigt, die Veranstaltungen aus wichtigem Grund – insbesondere bei Erkrankung des Trainers oder bei zu geringer Teilnehmerzahl – gegen volle Erstattung bereits gezahlter Teilnahmebeträge abzusagen.
10. Haftungsausschluss
10.1 Ich bin als Seminaranbieter tätig und sind nicht Reiseveranstalter.
10.2 Unsere Haftung, gleich aus welchem Rechtsgrund, ist ausgeschlossen, sofern der Schaden nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit oder auf der einfach fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten beruht. „Wesentliche Vertragspflichten“ sind solche Pflichten, die vertragswesentliche Rechtspositionen des Kunden schützen, die ihm der Vertrag seinem Inhalt nach gerade zu gewähren hat; wesentlich sind ferner solche Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Auftragnehmer regelmäßig vertraut und vertrauen darf. In Fällen einfacher Fahrlässigkeit ist die Höhe eines etwaigen Schadensersatzanspruches auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Die vorstehenden Bestimmungen zur Haftungsbeschränkung gelten entsprechend für eine Haftung unserer Vertreter / Organe und Mitarbeiter / Erfüllungsgehilfen bzw. für ein zugerechnetes Verschulden gemäß § 278 BGB.
Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Ansprüche des Kunden im Fall der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit sowie für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz.
10.3 Wir setzen voraus, dass bei den Teilnehmern von körperlich anspruchsvolleren Veranstaltungen keine gesundheitlichen Bedenken bestehen. Die Teilnehmer erklären mit ihrer Anmeldung verbindlich, dass bei ihnen keine gesundheitlichen Risiken bestehen.
10.4 Wir erkennen an, dass der Veranstaltungsleiter einen Teilnehmer zu Beginn oder während einer körperlich anspruchsvollen Veranstaltung ganz oder teilweise hiervon aus-schließen kann, wenn der betreffende Teilnehmer die Voraussetzung für diese Veranstaltung nicht erfüllt oder sicherheitsrelevante Anweisungen des Veranstaltungsleiters nicht erfüllt.
11. Datenerhebung/Datenschutz
Wir erheben und speichern die zur Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags erforderlichen Daten. Name, Unternehmen und Tätigkeitsort finden Eingang in unsere Teilnehmerliste. Wir nutzen Ihre Daten zudem, um Sie auch künftig über unsere Veranstaltungen informieren zu können. Sollten Sie dies nicht wünschen, können Sie der Verwendung zu Werbezwecken jederzeit widersprechen. Ihre Daten werden weder verkauft noch unternehmensfremden Dritten überlassen. Ihren Widerspruch können Sie formlos sowohl per Post, Telefon oder per E-Mail an unsere folgenden Kontaktdaten übermitteln: Kontakt@baerbel-dierks.de
12. Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbraucher haben ein vierzehntägiges Widerrufsrecht. Kunden, die als Unternehmer im Sinne des § 1 Abs. 2 der AGB handeln, haben kein Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mich
Bärbel Dierks
Münchenerstr 24a
85748 Garching
0177 2838070
mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Bei Veranstaltungen mit Kursunterlagen zum Download erlischt das Widerrufsrecht in dem Moment, in dem wir Ihnen den Online-Zugang zum Unterrichtsmaterial freigeschaltet haben bzw. Sie die Unterlagen per E-Mail erhalten haben.
13. Geltendes Recht/ Gerichtsstand
13.1 Für die Geschäftsbeziehung zwischen uns und dem Kunden gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Gerichtsstand ist der der Sitz meines Unternehmens oder nach unserer Wahl auch der Sitz des Kunden soweit dieser Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
13.3 Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrags mit dem Kunden einschließlich dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden oder sollte sich eine Vertragslücke ergeben, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganze oder teilweise unwirksame oder lückenhafte Regelung soll durch eine Regelung ersetzt oder ergänzt werden, die den von den Vertragsparteien beabsichtigten wirtschaftlichen Zielen möglichst nahekommt.
Einwilligung des Kunden Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Ich verlange ausdrücklich und stimme gleichzeitig zu, dass Sie mit der in Auftrag gegebenen Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnen. Ich weiß, dass mein Widerrufsrecht bereits mit Beginn der Ausführung des Vertrages und bei vollständiger Erfüllung des Vertrages erlischt. Mir ist bekannt, dass mit meiner Zustimmung bei Veranstaltungen mit Kursunterlagen zum Download mein Widerrufsrecht in dem Moment erlischt, in dem mir der Online-Zugang zum Unterrichtsmaterial freigeschaltet wurde bzw. ich die Unterlagen per E-Mail er-halten habe.
Lieferbedingungen
Informationen zur Online-Streitbeilegung: Die Europäische Kommission stellt unter folgendem Link eine Plattform zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Unsere E-Mail-Adresse:
kontakt@baerbel-dierks.de